HR Management
Wie werden aus guten HR-Experten ausgezeichnete HR-Berater
Viele HR-Bereiche sind auf dem Weg zum internen Kunden, wollen dabei sein, wenn neue Strategien entwickelt werden und sehen HR als Schlüsselressource für den digitalen Wandel. Das erfordert Beratungskompetenz auf hohem Niveau:
• Kundenbedürfnisse verstehen und adressatengerecht kommunizieren
• Lösungsprozesse gemeinsam entwickeln
• Komplexität und Dynamik im Unternehmenssystem erkennen und zieldienlich nutzen
• Eigene Techniken entwickeln um sortiert und vorbereitet in Beratungsgespräche zu gehen
In diesem Seminar lernen Sie praxisgerechte Techniken der HR-Beratungsarbeit kennen und auch anwenden. Kommunikationstechniken, systemische Kompetenzen und eine systematische Gesprächsvorbereitung versetzen Sie in die Lage, künftige interne Beratungsgespräche souverän und professionell zu führen. Kurze Rollenspielsequenzen intensivieren den Lerntransfer.
Zielsetzung
Verstärkt wird das Training durch DISG®. DISG® ist ein führendes Tool zur Messung von persönlichen Verhaltenspräferenzen, dass sowohl für die Selbstreflektion, als auch in der Arbeit mit (internen) Kunden nützliche Orientierung bietet. Sie erhalten ca. 14 Tage vorab die Login-Daten für Ihren persönlichen Fragebogen.
Methodik
Vorstellung und Übung von Methoden und Techniken, Arbeit mit dem DISG-Profil, Arbeit an Fallbeispielen der TeilnehmerInnen
Zielgruppe
- HR-BeraterInnen in Generalistenfunktion
- HR-ExpertInnen aus Personalentwicklung, Personalcontrolling, HR-Grundsatzfunktionen und anderen
- Dezentrale HR-Verantwortliche
Dozent
Roger Schlegel
Dipl. Bankbetriebswirt, Lehrcoach (DCV), Supervisor (DGSv), langjährige Tätigkeit als Prozessoptimierer und Organisationsberater. Seit 2010 als Coach, Trainer und Berater selbsständig.